Warum braucht Red Bull Sergio Perez?

Shownotes

In Monaco sickerte die Nachricht an die Öffentlichkeit: Sergio Perez bleibt bei Red Bull. Angesichts der jüngsten Leistungen des Mexikaners nicht unbedingt eine nachvollziehbare Entscheidung seitens der Weltmeister-Mannschaft. So sahen es neben vielen Fans auch einige Experten. So leicht wollten wir es uns allerdings nicht machen.

Daher haben wir einige Argumente gesammelt, die für einen Verbleib von "Checo" bei Red Bull sprechen, ebenso wie Argumente, die einen Wechsel im Cockpit neben Max Verstappen bekräftigen. Eine wirklich knifflige Angelegenheit. Wie hättet ihr entschieden? Lasst es uns gerne wissen!

+++++++++++++++++

Wir nutzen für unseren Podcast u.a. folgendes Equipment:

LICHT: Varytec VP-m10 Mobile Video BiLight https://thmn.to/thoprod/511326?offid=1&affid=2303 Walimex pro Table Top Clamp Stand 35-65 https://thmn.to/thoprod/535049?offid=1&affid=2303 Walimex pro WT-803 Light Stand 208 cm https://thmn.to/thoprod/521581?offid=1&affid=2303 Varytec VP-m40 Mobile Video BiLight Pa https://thmn.to/thoprod/517827?offid=1&affid=2303

TON: Rode PSA-1 Tisch-Mikrofonarm https://thmn.to/thoprod/114512?offid=1&affid=2303 Rode NT-USB https://thmn.to/thoprod/345158?offid=1&affid=2303 the t.bone SC 460 USB https://thmn.to/thoprod/501338?offid=1&affid=2303 Focusrite Scarlett 18i8 3rd Gen https://thmn.to/thoprod/468426?offid=1&affid=2303 Yamaha HS 7 W https://thmn.to/thoprod/332190?offid=1&affid=2303 Yamaha HS 7 https://thmn.to/thoprod/313050?offid=1&affid=2303 beyerdynamic DT-770 PRO/80 Ohm https://thmn.to/thoprod/174334?offid=1&affid=2303 Sony MDR-7506 Profi-Kopfhörer https://thmn.to/thoprod/135709?offid=1&affid=2303

ZUBEHÖR: t.akustik HMF-D 120A Halifax oak https://thmn.to/thoprod/516788?offid=1&affid=2303 Roadworx Smartphone Stand Set https://thmn.to/thoprod/507582?offid=1&affid=2303 Roadworx TM-X Basic Vesa Set https://thmn.to/thoprod/551212?offid=1&affid=2303 Roadworx Spacer 300 https://thmn.to/thoprod/492811?offid=1&affid=2303

Transkript anzeigen

Hallo Freunde, herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Kreisfahren. Wir haben heute ein kleines Special für euch. Ihr habt sicher mitbekommen, Sergio Perez hat für zwei weitere Jahre bei Red Bull unterschrieben. Ist das die richtige Entscheidung, ist das die falsche Entscheidung? Die Gelehrten streiten sich. Es gibt viele gute Argumente, die dafür und dagegen sprechen. Die wollen wir uns heute in einer knappen Episode mal anschauen. Und ich würde sagen, lasst uns direkt losstarten, oder? Ich bin Dave. Ich bin der Sebastian. Auf geht's. So, wir starten direkt durch und wir schauen uns, bevor wir mal die Po und die Kontra-Argumente gegeneinander aufwiegen, schauen wir uns mal an, wie haben denn die Red Bull-Fahrer und da meinen wir die Red Bull Hauptteam-Fahrer und natürlich auch die Racing Bull-Fahrer in den letzten drei Rennen abgeschnitten. Wie viele Punkte haben sie denn jeweils gesammelt? Und wenig überraschend, Max Verstappen, der hat fast die Maximalzahl erreicht. 58 Punkte hat er auf dem Tacho in den letzten drei Rennen. Yuki Tsunoda auf dem zweiten Platz, dann schon gerade mal 5. Dann hinterlangen Sergio Perez mit 4 und dann ist er auch noch punktgleich mit Ricardo, der hat auch 4 gesammelt. Also hat sich nicht mit gut geklingert, der liebe Perez. Und wir schauen jetzt mal, was denn überhaupt dafür spricht. Dass es die richtige Entscheidung war, dass Red Bull mit ihm verlängert hat, Dave. Kurz und knackig, wir haben ein paar schlaue Argumente. Ich begebe mich jetzt in dieser Folge auf die Pro Seite. Los geht's. Sergio Perez bringt reiche Sponsoren mit und natürlich damit verbunden auch Kohle. Zu dem verkauft sich sein Merch auch wirklich zu großen großen Teilen ganz hervorragend. Er ist auf dem amerikanischen Kontinent super beliebt. Nordamerika, Südamerika, bei all den Rennen, die dort stattfinden, gibt es jedes Mal unfassbar viele. sehr enthusiastische Paris-Fans. Das ist sehr wichtig. Es ist natürlich ein großer Markt. Die USA, allen voran, sind für Red Bull enorm wichtig, wenn man da einen Piloten hat, der beliebt ist, der bei den Leuten ankommt. Das ist auf jeden Fall ein Stein im Brett. Das spricht definitiv für eine Verlängerung. Und natürlich wird durch diese ganzen Einnahmen über Merch, über die Sponsoren, die Sergio Paris mitbringt, das exorbitant hohe Gehalt von Max Verstappen querfinanziert. Das darf man nicht außer Acht lassen. Max Verstappen kassiert ein großes Gehalt, das liegt jenseits des Kostendeckels. Also es gibt einige der tollsten Mitarbeiter, die sind davon ausgenommen. Die Kohle muss natürlich irgendwo herkommen. Unter anderem kommt sie von Sergio Perez. Wichtiges Argument. Mit Sergio Perez im Team herrscht zudem natürlich Kontinuität und Ruhe. Die beiden kennen sich, Max Verstappen weiß, dass Sergio Perez gegen ihn keine Chance hat im Kampf vor meinem WM-Titel. Er wird und er muss. Zu Recht auch angesichts der Leistungen, du hast das ja gerade erwähnt Sebastian. Natürlich die zweite Geige spielen, er wird für Verstappen fahren, wo es nur geht. Das haben sie in der Vergangenheit auch schon getan. Abu Dhabi 21 als Stichwort. Es ist auf jeden Fall eine loyale Nummer 2. Und das ist natürlich auch nicht unwichtig. Das sorgt für Ruhe im Team. Vermeintlich. Die Loyalität habe ich auch gerade schon angesprochen. Sergio Perez ist so unheimlich dankbar, was Red Bull für ihn getan hat. Ende 2020 stand er schon vor dem Ausländer Formel 1, vor dem Ende seiner Karriere. Er hatte keinen glücklichen Vertrag. Sein Team Racing Point damals wurde ja gerade frisch abgewickelt und an Lawrence Joy verkauft. Lawrence Joy wollte endlich seinen Sohn drin haben. Sebastian Vettel wurde angekündigt. Das Team wurde zu Aston Martin umformiert. Red Bull war so der letzte Rettungsanker in der Karriere von Sergio Perez. Er... durfte dann dorthin wechseln und ist dort mittlerweile seit vier Jahren. Dafür ist er dem Team unheimlich dankbar, er ist loyal und wird wahrscheinlich auch gerne dann die Nummer zwei spielen, solange es gefordert wird, wie ich gerade schon erklärt habe. Ja, und damit glaube ich, sind die Pro-Argumente soweit aufgebraucht. Das sind die Dinge, die für einen Verbleib von Paris bei Red Bull sprechen. Was spricht denn dagegen Sebastian? Ja, da gibt es natürlich auch einiges, was man aufführen kann. Und zwar erstens, mit einer Veränderung im Team hätte man die Chance gehabt, ein bisschen was wach zu rütteln. Daher wäre natürlich ein neuer Impuls gekommen. Carlos Sainz zum Beispiel war ja auf der Kandidatenliste auch ein paar andere. Fernando Alonso, der hat dann relativ früh dann auch schon bei 1. Martin unterschrieben. Das wäre natürlich klagvoller Namen gewesen, die aber natürlich auch Max Verstappen vor eine ganz neue Konkurrenzsituation gestellt hätten. Aber da wäre natürlich ein bisschen frischer Wind reingekommen und das wäre nicht so schlecht gewesen in vielerlei Hinsicht. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass Adrian Neu das Team verlassen hat. Der ist ja jetzt schon seit einigen Wochen nicht mehr tätig für die Formel 1 Abteilung und da wären Neuimpulse wertvoll gewesen. Tja, nächstes Kontraargument. Die Unfälle von Paris, die es ja jetzt dann doch immer mal wieder gibt, die kosten das Team eine Menge Geld. Denn so ein Formel 1 Auto, das ist ganz schön teuer und das fehlt natürlich dann an anderer Stelle für die Weiterentwicklung des Autos. Und wir wissen alle, der Red Bull ist nicht mehr so das ultradominante... wie Hickel, wie es die letzten zwei Jahre oder Anfang der Saison war. Also da ist Perez zu sehr Teamplayer, er eigentlich ist nicht gerade hilfreich für seine Mannschaft und dadurch, dass er sich aktuell in einem Formtief befindet und sich relativ häufig schwach qualifiziert, ist er dann auch auf dem Mittelfeld oder sogar ein bisschen weiter hinten zu finden, wo er natürlich auch hohes Risiko geht, in Unfälle verwickelt zu werden. Keine gute Sache. Weiteres Kontraargument mit Perez im Team in seiner aktuellen Form. Er wird es Red Bull ziemlich schwer haben, in der Kons gut auszuschauen. Also ein weiterer Kons der ist momentan ziemlich in den Sternen. Letztes Jahr hat ja Max Verstappen komplett alleine das Ding gerockt. Da hätte es Perez gar nicht gebraucht und Red Bull wäre trotzdem Kons geworden. Das ist dieses Jahr anders. Dieses Jahr sind alle Teams wesentlich näher dran und es sind vor allem mehrere Teams. wie es ausschaut inzwischen ja sogar auch Mercedes, die Punkte von Red Bull klauen können. Und da braucht es eine starke Nummer zwei neben Max Verstappen, um als Teamgut darzustellen. Und last but not least, es kann natürlich auch noch sein, dass es zwischen Max Verstappen und Sergio Perez weiterhin so ein bisschen, ja, noch ein paar nicht ganz geklärte Differenzen gibt. Wir erinnern uns es schon ein bisschen her, aber 2022 in Monaco hat Perlis ist ja vermeintlich das Auto abgestellt mehr oder weniger, eine rote Flagge verursacht, wird ihm vorgeworfen, um die Pole Position zu behalten. Und wir wissen, was das Monaco heißt. Ja, das ist schon die halbe Miete, vielleicht sogar ein bisschen mehr zum Grenzsieg. Da hat sich Max Verstappen ganz schön geärgert und es hatte ihm dann später, dann in der Saison nochmal vorgeworfen, beziehungsweise in Brasilien. Da wollte er nämlich nicht vorbeilassen, als es noch um ein paar Pünktchen gegangen wäre. Und das kann natürlich sein, dass es da immer noch so ein bisschen schwelt im Hintergrund. Das ist jetzt aber wirklich Spekulation. Damit sind wir auch am Ende der Kontrapunkte angelangt. Und dann schauen wir noch ein bisschen auf das große Ganze, auf den Kontext. Denn durch den Verbleib von Paris hat vermeintlich Christian Horner, der sich ja im Machtkampf mit Dr. Helmut Marco befindet, so einen kleinen Etapp-Sieg erhungen. Denn... Christian Horner, der scheint sich stark für Perez ausgesprochen zu haben, während Helmut Marco eher so Team Seins gewesen sein soll. Das ist so rein leistungstechnisch sicherlich sehr nachvollziehbar. Ob das stimmt, wissen wir natürlich nicht ganz genau. Es wird zumindest mal gemunkelt, Dave. Aber das wäre natürlich wieder ein weiterer Minisieg für Christian Horner, der so langsam, aber sicher im Inhe schon so ein bisschen die Nase vorn zu haben scheint, Auch wenn momentan so ein Burgfriede war ja wörtlich ist das Zitat von Dr. Helmut Markow Burgfriede und wir wissen das ist ja einfach ein nicht angestpackt sozusagen, um halt gegen die Konkurrenz zu bestehen. Das ist nicht, dass die sich jetzt wieder ganz lieb haben. Also. Ja, schwierige Situation. Also man hat den Eindruck, Christian Horner setzt sich nicht nur für Sergio Perez ein. Er hat ja auch Daniel Ricciardo zu den Racing Bulls geholt. Er bestand ja darauf, dass Ricciardo dort fahren. soll, damit er ihn eventuell ins große Team nachziehen kann. Also an den beiden hat er einen nachden gefressen. Helmut Marko sieht es eher sportlich im wahrsten Sinne. Er würde eher auf Carlos Sainz setzen, damit es sportlich einfach eine spannendere, bessere Perspektive gibt, die zwei Piloten sich dann gegenseitig antreiben. Er hält auch große Stücke auf Jukic Sonoda, auf Liam Lawson. Da hält aber Christian Horner wiederum nichts von. Also die zwei tragen da ihre eigenen Kämpfe irgendwie aus auf dem Rücken diverser Piloten. Das ist aber nur so die Randnotiz des Ganzen. Offensichtlich, du hast es gesagt, hat Christian Hornet einen kleinen Etappensieg erhung in diesem Machtkampf. Mamma Mia! Die geben sich auf jeden Fall auf allen Ebenen dreckig die Red Bulls dieses Jahr. Spannend, es bleibt spannend. Wir sind jetzt auf jeden Fall am Ende unserer jetzigen Etappe angelangt. Die Folge ist fast rum. Jetzt möchte man natürlich von euch wissen. War das richtig oder war das falsch, dass Red Bull mit Sergio Perez verlängert hat? Und wen hättet ihr denn gerne gesehen stattdessen? zu Noda zum Beispiel, der aktuell sich ja in blendender Verfassung befindet. Vielleicht beim letzten Rennen nicht 100%ig, aber er macht es diese Saison wirklich sehr, sehr gut. Vielleicht doch den Jurek, weil ihn sympathisch findet oder weil er glaubt, er könnte wieder was reißen oder jemand ganz anderes. Seins vielleicht. Lasst es uns wissen. Wir schreiben in den Kommentaren natürlich auf eure Kommentare immer eine Antwort. Und in dem Sinne würde ich sagen, Dave, machen wir das Strich drunter, oder? Bin super gespannt auf eure Kommentare, auf eure Meinung. Wir machen ein Strich drunter. Die berühmten letzten Worte haben wir heute beide auf einer wunderschönen Tasse. Mehr Formel 1 ist mehr gut, Freunde. Ihr wisst Bescheid, bis zum nächsten Mal, adios!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.